15.03.2022 Verwalterstammtisch als Präsenzveranstaltung

Der Einladung zum traditionellen Verwalterstammtisch in Brandenburg sind mehr als 30 Immobilienverwalter in den schönen Kurort Bad Saarow am Scharmützelsee gefolgt.

Die Moderation der Veranstaltung führte Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Sylvia Pruß

Rechtsanwalt Steffen Gross hielt seinen Vortrag darüber, was den Immobilienverwalter 2022 und 2023 rechtlich beschäftigen wird, wie z.Bsp.  Verwalterzertifizierung, Zensus 2022, Grundsteuerreform und Heizkostenverordnung. Nach kurzer „Aufwärmphase“ stellten sich Rechtsanwalt Steffen Groß, Vorstandsvorsitzende Sylvia Pruß und Vorstandsmitglied Ingo Wagner gemeinsam den Fragen der Teilnehmer. Die kleine Fragerunde zu dritt wurde von den Teilnehmern gut angenommen, so dass die Zeit nicht ausreichte um alle Fragen zu beantworten; das ist eben nur auf Präsenzveranstaltungen möglich. Frei nach dem Motto: keine Panik vor der DSGVO, nahm Rechtsanwalt Steffen Groß den Teilnehmern die Angst vor dieser Verordnung. Alles halb so schlimm, waren seine abschließenden Worte.

Der neue Veranstaltungsort mit dem Restaurant Freilich mit direkten Blick auf den Scharmützelsee begeisterte die Teilnehmer. Der großzügige Seminarraum lud geradezu zum Netzwerken mit unseren Premium Partnern ein.

Wie jedes Jahr erhielten auch die Premium Partner des Verbandes wieder die Gelegenheit durch einen Fachvortrag, neue und interessante Produkte vorzustellen, was das Unternehmen Roto Professional Service GmbH gern in Anspruch nahm. Geschäftsführer Dr. Christian Faden und seinen Kollegen referierten in ihrem Vortrag über die Herausforderungen rund um Fenster und Türen.

Verband der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V.

Mit freundlicher Unterstützung durch Roto Professional Service