Am 26. August feierte der VDIV Berlin-Brandenburg sein 25-jähriges Bestehen. Der Vorstand hat dieses Jubiläum genutzt, um sich bei seinen Mitgliedern und Partnern für die Treue und Unterstützung in den letzten zwei Jahren der Pandemie zu bedanken. Hierzu wurde die traditionsreiche Location „Zum Alten Bootshaus“ auf eine Köpenicker Spreeinsel ausgewählt. Das Wetter meinte es nicht gut und der von allen lang ersehnte Regen kam leider am falschen Tag. Dies tat der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch und die geladenen 130 Gäste kamen mit bester Laune zum Feiern.
Unter den Gästen waren neben Verbandsmitgliedern und langjährigen Partnern auch der Geschäftsführer des VDIV Deutschland, Martin Kaßler, der Schatzmeister des VDIV Deutschland und Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen Bremen, Andre Jahns, und die Vorstandsvorsitzenden Axel Balzer und Dr. Joachim Näke aus den Landeverbänden Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland sowie die Geschäftsführerin Frau Katja Niebling aus Hessen anwesend.
In ihrer Eröffnungsrede blickte Sylvia Pruß, Vorstandsvorsitzende des vdivbb, auf das Gründungsjahr des Verbandes 1996 sowie die bewegten Folgejahre zurück. Durch kontinuierliche und engagierte Ausrichtung des Verbandes auf Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Initiierung neuer Veranstaltungskonzepte (z.B. das sehr erfolgreiche Berlin Brandenburger Verwalterforum) wurde die Professionalisierung des Verbandes im Interesse der Mitglieder immer weiterentwickelt. Im Ergebnis weist der Verband mit 243 Mitgliedern derzeit die fünftstärkste Mitgliederzahl unter den VDIV-Landesverbänden auf und ist auch für seine 19 Premium Partner ein zuverlässiger Ansprechpartner. Ein solcher Erfolg beruht zwangsläufig auf mehreren Schultern, so dass Frau Pruß sich in ihrer Rede bei allen Mitgliedern und Vorstandskollegen und insbesondere bei Herrn Martin Kaßler und den Mitarbeitern der VDIV Deutschland Geschäftsstelle in Berlin für deren langjährige stets kompetente Unterstützung insbesondere zum Thema verbandspolitische Fragen, ausdrücklich bedankte.
Herr Kaßler betonte in einer kurzweiligen und pointierten Ansprache die Herausforderungen des Immobilienverwalters in der heutigen Zeit, die sowohl von wohnungspolitischen als auch fachspezifischen Themen geprägt sind. Positiv hob er hervor, dass die langjährigen Bemühungen um standardisierte Zugangsvoraussetzungen für Immobilienverwalter ihren Abschluss gefunden haben und die diesbezügliche Zertifizierung eine neue große Herausforderung darstellt. Herr Kaßler beglückwünschte die Mitglieder und den Vorstand des VDIV BB zu dessen 25-jährigem Jubiläum und versicherte aus Sicht des VDIV Deutschland weiter fest an der Seite des Verbandes zu stehen.
Nach Eröffnung des exzellenten Food-Market erfolgte gegen 20.00 Uhr ein weiteres Highlight in Form einer Tombola, gesponsert von der Partnerfirmen des Verbandes. Hier nutzten die Partner die Möglichkeit, persönliche Worte an die Mitglieder zu richten und freuten sich, ihre Preise direkt an die Gewinner übergeben zu können.
Kurzweilige Gespräche, intensive Fachdiskussionen und zunehmende Geselligkeit prägten die folgenden Stunden, auch wenn das Wetter immer wieder eine große Herausforderung für die Veranstalter war.
Der Vorstand ist sich sicher, dass dieser Abend bei allen Teilnehmern nicht in Vergessenheit geraten wird und freut sich auf die weitere gemeinsame Zukunft im VDIV BB.