Verband der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V.
Der Verband der Immobilienverwalter Berlin, Brandenburg e.V. (vdivbb) wurde 1996 gegründet und ist eine rechtliche selbstständige Regionalorganisation der Immobilienverwalter, die, wie andere Landes-und Regionalverbände, im Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (ehemals Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e.V.) zusammengeschlossen sind. Zur Zeit sind 330 hauptberuflich tätige Immobilienverwalter bzw. Immobilienverwaltungsunternehmen aus Berlin und Brandenburg aus dem Bereich Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, gewerbliche Immobilien, Sondereigentumsverwaltung (WEG) in unserem Verband organisiert.
Aktuelles VDIV-Berlin/Brandenburg
Jahresauftaktveranstaltung 2025, Kick-off im Maritim proArte Hotel
Traditionelle Jahresauftaktveranstaltung, das Kick-off des vdivbb im Maritim Hotel, Berlin Das Jahr 2025 begann für den VDIV Berlin-Brandenburg am
Berlin Brandenburger Verwalterforum
Sylvia Pruß, Vorstandsvorsitzende des vdivbb und Präsidentin des VDIV DL Berlin-Brandenburger Verwalterforum – Ein Tag voller Expertise und Austausch
Vorstandsvorsitzende des vdivbb wird Präsidentin des VDIV Deutschland
Delegiertenversammlung wählt Sylvia Pruß zur Präsidentin des VDIV Deutschland Sylvia Pruß ist neue Präsidentin des VDIV Deutschland. Bei der
Aktuelles
VDIV- Deutschland
- Wohnungsmarkt in Berlin und Brandenburg: Neubaumieten steigen drastisch
Der BBU-Marktmonitor 2024 zeigt alarmierende Entwicklungen: Während die Bestandsmieten moderat steigen, explodieren die Neubaumieten. Gleichzeitig brechen die Baugenehmigungen ein. Experten fordern […]
- Wärmewende: klare Stategie und weniger Bürokratie
Eine klimaneutrale Wärmeversorgung ist entscheidend für das Erreichen der Klimaziele. Die Immobilien- und Energiewirtschaft fordert eine praxistaugliche Umsetzung der Wärmewende, um Planungs- und […]
- Digitale Transformation im Mittelstand: Evaluationsbericht zeigt Erfolge und Optimierungspotenziale
Der Abschlussbericht zur Evaluation des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital zeigt: Die Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen hat Fortschritte gemacht, doch es bleibt Handlungsbedarf. […]
Verwaltersuche
Download:
Verwaltercheckliste
Vertrauen auch Sie auf die Kompetenz und Zuverlässigkeit unserer Mitglieder, die sich in praxisnahen Seminaren und Workshops ständig weiterbilden!