Verband der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V.

Der Verband der Immobilienverwalter Berlin-Brandenburg e.V. (vdivbb) wurde 1996 gegründet und ist eine rechtliche selbstständige Regionalorganisation der Immobilienverwalter, die, wie andere Landes-und Regionalverbände, im Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (ehemals Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e.V.) zusammengeschlossen sind. Zur Zeit sind 257 hauptberuflich tätige Immobilienverwalter bzw. Immobilienverwaltungsunternehmen aus Berlin und Brandenburg aus dem Bereich Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, gewerbliche Immobilien, Sondereigentumsverwaltung (WEG) in unserem Verband organisiert.

Veranstaltungen

Prüfungsvorbereitungsseminare für die Abschlussprüfung zur Immobilienkauffrau/m.d.

Für Brandenburg, 16.05.2023, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Für Berlin, 17.05.2023, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr  Die Teilnahmegebühr ist inklusive Snacks und Getränke
Für Brandenburg, IHK Ostbrandenburg, Puschkinstraße12b, 15236 Frankfurt/Oder Haus C, Raum 501 Für Berlin, Rechtsanwaltskanzlei GRUNDMANN, Schützenstraße 5, 10117 Berlin

VDIV BB Beiratsseminar 

Mittwoch, 06.09.2023 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Online Konferenz

Aktuelles

VDIV BB Winterworkshop

Am 02.03.2023 fand der traditionelle Winterworkshop des Verbandes der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V. wieder ganz im Zeichen des...

weiterlesen

VDIVBB Kick-off

Das Geschäftsjahr 2023 begann für den VDIV Berlin-Brandenburg am 17. Januar mit der traditionellen Kick-off-Veranstaltung im Maritim Hotel...

weiterlesen

Berlin Brandenburger Verwalterforum

Berlin-Brandenburger Verwalterforum am 15. November 2022 in der Alten Försterei  Saisonabschluss in der Alten Försterei Nicht die...

weiterlesen

VDIV-News

Grundsteuerreform: Gemeinden sollen sie aufkommensneutral gestalten
Danach hat der Gesetzgeber an die Gemeinden appelliert, Belastungsverschiebungen, die aus der Neubewertung des Grundbesitzes resultieren, durch
E-Mobilität: Anzahl und Leistung der öffentlichen Ladesäulen steigen
Bei 67.288 Ladestationen handelt es sich um Normalladepunkte, die übrigen 13.253 sind Schnellladepunkte. Die Zuwachsrate der Normalladepunkte liegt
Rekordjahr 2022 - Zukunft der Pelletheizung dennoch ungewiss
Den Löwenanteil des Zubaus in 2022 machten mit knapp 62 Prozent Pelletkessel mit einer Leistung bis zu 50 Kilowatt aus. Sie haben vorrangig

Verwaltersuche

Unsere 257 hauptberuflich tätigen Mitglieder verwalten Einheiten aus dem Bereich Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, gewerbliche Immobilien, Sondereigentumsverwaltung (WEG).

Vertrauen auch Sie auf die Kompetenz und Zuverlässigkeit unserer Mitglieder, die sich in praxisnahen Seminaren und Workshops ständig weiterbilden!

Download: Broschüre "Hausverwaltung ist Vertrauenssache" - Verwaltercheckliste des VDIV Deutschland (ehemals DDIV)

Finden Sie hier den geeignet Immobilienverwalter für Ihr Eigentum im Raum Berlin-Brandenburg:

Verwalter finden

Mitglied werden

Sie sind Immobilienverwalter und wollen von einer starken Gemeinschaft sowie vielfältigen Fortbildungs- und Serviceangeboten profitieren?

Vorteile einer Mitgliedschaft im vdivbb

Mitglied werden: Unterlagen anfordern